MSTRpay:
FINANZIELLE FREIHEIT IN IHREN HÄNDEN
MSTRpay integriert nahtlos digitales Banking, Mikrokredite, Versicherungen, Mobilgeräte und Streaming-Dienste.

MSTRpay integriert Lifestyle-Services und Finanztools.
Als erste Neobank, die Lifestyle-Services mit Finanztools verbindet, geht MSTRpay über das reine Bankgeschäft hinaus und bietet eine ganzheitliche Plattform, die alle Kundenbedürfnisse erfüllt. Preisgünstige Smartphones, die mit gebündelter Versicherung geleast werden, dienen als Einstieg in das MSTRpay-Ökosystem und ermöglichen erweiterte Services wie Krypto-Börsen, Mikrokredite und Investitionen. MSTR TV sorgt mit kostenlosen lokalen Inhalten und Premium-Streaming-Optionen für beispielloses Engagement.
Personalisiertes Finanzmanagement
KI-gestützte Erkenntnisse zur Optimierung von Ausgaben, Ersparnissen und Investitionen.
Mikrokredite
MSTRpay ermöglicht den Zugang zu einem stark nachgefragten Servicesegment.
TV & Streaming
MSTRpay ist die erste Banking-Plattform, die Finanzdienstleistungen mit TV- und Film-Streaming verbindet.
Business-Banking-Lösungen
Grenzüberschreitende Zahlungssysteme für global expandierende Unternehmen.
Smartphone-Leasing
MSTRpay wird in unterversorgten Regionen günstiges Smartphone-Leasing anbieten können.

Finanzielle Inklusion mit erschwinglichen Smartphones und sicheren Mobile-Banking-Lösungen
MSTRpay fördert die finanzielle Unabhängigkeit unterversorgter Märkte durch einen integrierten Ansatz, der erschwinglichen Smartphone-Zugang mit inklusiven Banklösungen kombiniert. In Zusammenarbeit mit einem führenden Smartphone-Hersteller und einem vertrauenswürdigen Mikrokreditanbieter hat MSTRpay ein bahnbrechendes Programm entwickelt, das Smartphones für alle zugänglich macht.
Im Rahmen dieses Programms können Kunden ein Smartphone leasen. Zur Aktivierung des Geräts eröffnen sie einfach ein MSTRpay-Bankkonto und erhalten so nahtlosen Zugang zu Einkommensmöglichkeiten und der digitalen Wirtschaft. Diese Initiative fördert nicht nur die finanzielle Inklusion, sondern ermöglicht es Einzelpersonen auch, Technologie für ihr persönliches und berufliches Wachstum zu nutzen.